Mitte der 80er-Jahre fuhren Roland von Siebenthal und ich zu zwei nationalen Springkonkurrenzen auf Schnee: im Januar 1984 nach St. Moritz, im...
1951 fand der «Concours Officiel International de Dressage», das FEI-Championat, nach 1927, 1930 und 1934 zum vierten Mal in der Schweiz statt. Im...
Die Ursprünge der Dressur gehen zurück auf die «Carousels» und «Horse Ballets», die im 16. und 17. Jahrhundert auf den königlichen und anderen...
Im September 2008 fanden auf der Luzerner Allmend zum letzten Mal Pferderennen statt, darunter das 27. St. Leger. Die Tieflegung der Zentralbahn und...
Seit Oktober letzten Jahres sind wieder einige bedeutende Persönlichkeiten aus der Pferdesportszene gestorben. Im Dezember 2021 Lutz Merkel, der für...
Neben der Schweiz brauchten auch Spanien und Portugal mehrere Jahre, bevor sie sich für ein aktives Mitmachen im 1978 ins Leben gerufenen Weltcup der...
Aus den Niederlanden kommt die Meldung, dass Gijs Bartels, der Sohn des früheren Weltcupdirektors Dressur, Joep Bartels, die Verlagsrechte des...
Alan Smith, der Pferdesportfachmann der Londoner Tageszeitung «Daily Telegraph», starb am 14. September 2022. Er wurde 89 Jahre alt. Neben dem...
Die «PferdeWoche» auf Facebook mit speziellen News und Attraktionen.
Sie haben noch kein Abonnement der PferdeWoche?
Die «PferdeWoche» auf Twitter mit attraktiven Tweets aus der Pferdewelt.