Suche
Die NPZ-Lehrlinge vertrauen auf die Meinung von Coach Karin Rutschi.
Previous Next
Aktuelle Themen

Altes überdenken und Neues wagen

15.04.2025 10:01
von  Iris Lauper //

Seit geraumer Zeit vermelden Veranstalter von Reitturnieren einen Rückgang der Nennungen. Vor allem in den Springprüfungen geht die Anzahl Starter derzeit deutlich zurück. Mit Karin Rutschi, Spartenleiterin Springen im Nationalen Pferdezentrum Bern NPZ und selbst aktive Springreiterin, haben wir über die möglichen Ursachen und denkbare Lösungen gesprochen.

Karin Rutschi, Sie sind seit 13 Jahren OK-Präsidentin der Springprüfungen im NPZ. Worin bestehen diesbezüglich Ihre Hauptaufgaben?
Die Aufgaben im Organisationskomitee sind vielfältig: Dies beginnt mit dem Erstellen der Ausschreibung und des Zeitplans. Wichtig ist auch die Suche nach Helfern und Funktionären sowie deren Einteilung. Ohne Sponsoren geht nichts und diese müssen auch zuerst gefunden werden. Zudem bin ich während des Anlasses Ansprechperson.

Wie hat sich das Reiten auf Breitensportniveau in dieser Zeit verändert?
Das Niveau ist im Vergleich zu früher besser geworden, dies ist vor allem auf die sehr gute Qualität der Pferde zurückzuführen.

Das vollständige Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.

(Erschienen in der PferdeWoche Nr. 15/2025)

[...zurück]