BEA/PFERD Bern: im Rahmen der Bernexpo findet die Fachmesse rund um das Pferd statt. Dort zeigen Pferdeleute aller Couleur in verschiedensten Trainings und Shows ihre Arbeit mit ihren Vierbeinern und so unterschiedlich die Ansätze auch sein mögen, ist allen etwas gemein: Sie suchen Harmonie mit ihren Pferden.
Aus dem Heilbronnschen Bad Wimpfen oberhalb von Stuttgart ist Yvonne Gutsche angereist. Die deutsche Pferdetrainerin und Stuntreiterin, bekannt unter anderem vom ersten Mustang-Makeover in Aachen (GER), sieht man in Bern jedoch ausnahmsweise weder in fahrende Anhänger galoppieren noch durch Feuerwände brechen. Mit ihrer zwölfjährigen Quarter-Horse-Stute Chex me konzentriert sie sich seit einiger Zeit aufs Halsringreiten und das mit klassischem Anspruch auf Versammlung. «Ich möchte raus aus meiner Komfortzone und Neues ausprobieren», erklärte Gutsche und zeigte daher kein bekanntes Programm, sondern versuchte, ihr Pferd trotz der Messesituation dort abzuholen, wo es gerade steht. So ritt sie ihre Stute bei der ersten Show am Freitagabend noch mit Zaumzeug und der Halsring hing solange nur über dem Pferdehals, bis der Vierbeiner genug bei ihr war, um darauf weitergeritten werden zu können, in den Shows am Samstag wurde dann der Zaum zur Dekoration, bis er schlussendlich ganz weg konnte. «Ich vertrete die Devise ‘gut erzogen, gut gelassen, gut geritten’ – alles andere ist ungesund und gefährlich», erläuterte Gutsche weiter. Sie sei noch immer auf dem Weg hin zu grösstmöglicher Harmonie und ist damit nicht alleine.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.
(Erschienen in der PferdeWoche Nr. 18/2024)
Die «PferdeWoche» auf Facebook mit speziellen News und Attraktionen.
Sie haben noch kein Abonnement der PferdeWoche?