Suche
Die gelernte Landwirtin, Vereinstrainerin und Pferdefachfrau Andrea Helbling (M.) leitet den Hof und wird dabei von Schwester ­Manuela und natürlich Bruno Isliker unterstützt.
Previous Next
Aktuelle Themen

Das Leben ohne springende Kühe

22.10.2024 08:24
von  Peter Wyrsch //

Es ist ruhiger geworden bei Bruno Isliker in Oberseen am Stadtrand von Winterthur: Der 75-jährige Pensionär und seine Gattin Uschi geniessen den Ruhestand, haben ihren Reitstall und ihre Reitschule verpachtet, arbeiten aber noch täglich mit Rat und Tat auf ihrem Hof mit. Der durch seine Tiershows im In- und Ausland bekannt gewordene Winterhurer, der vor genau 20 Jahren mit seiner springenden Kuh Sybille in Thomas Gottschalks TV-Kultshow «Wetten, dass …?» internationale Berühmtheit erlangte, ist sesshaft geworden. Er geniesst das Leben ohne springende Kühe und bockige Ziegen.

Erinnern Sie sich? Es war im Februar 2004 an einem Samstagabend. Die Schweizer Familien sassen vor den Fernsehschirmen und fieberten der beliebten TV-Show «Wetten, dass …?» von Starmoderator Thomas Gottschalk entgegen. Eine Schweizer Wette war angekündigt. Der Winterthurer Landwirt Bruno Isliker sollte innert zwei Minuten mit einem Glas Milch in der Hand auf einer Kuh sitzend fünf Hindernisse überspringen, ohne Milch zu verschütten. Isliker und Kuh Sybille schafften es – und wurden Wettkönige. Von da an ging die Post ab. Bauer Isliker und seine Sybille waren in aller Munde. «Ich hatte von überall her Anfragen für Auftritte, war ständig auf Achse an Messen und Shows im In- und Ausland. Sogar Einladungen aus China und den USA erfolgten. Ich sagte aber ab, weil solche Transporte für meine geliebten Tiere zu aufwendig und unzumutbar waren. Ich musste auch meine Telefonnummer wechseln, weil es dauernd klingelte», sagt der rüstige Landwirt mit den unkonventionellen Tierideen.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.

(Erschienen in der PferdeWoche Nr. 42/24)

[...zurück]