«Ein Tag zum vergessen», teilte Equipenchef Peter van der Waaij in der Nacht auf Sonntag aus den USA mit. Er meinte damit das frühe Ausscheiden seines Teams im Nationenpreis von Ocala (Florida). In der mit 770’000 US-Dollar dotierten Prüfung, der zweiten Station der Longines League of Nations, wurden seine beiden Startreiter eliminiert. Sowohl Edouard Schmitz mit Quno als auch Janika Sprunger mit Orelie schieden an der dreifachen Kombination nach zweimaligen Refus aus. Damit wurde die Equipe eliminiert und die beiden weiteren Reiter, Géraldine Straumann (Long John Silver) und Romain Duguet (Hunger Games du Champ du Bois), durften nicht einmal mehr antreten. «Eine grosse Enttäuschung für das Team», so der Teamchef.
Im Kampf um die Podestplätze war die Schweiz nicht mehr dabei. Gewonnen wurde die Prüfung vom einheimischen US-Team in der Besetzung Lillie Keenan (Argan de Beliard), Laura Kraut (Dorado), McLain Ward (Ilex) und Aron Vale (Carissimo). Das Quartett hatte am Schluss nur vier Punkte auf seinem Konto. Zweite wurde Deutschland mit fünf Punkten, gefolgt von Belgien mit deren 13.
Die nächste Station der LLN ist Rotterdam Mitte Juni. Da muss das Schweizer Team unbedingt punkten, will es sich für den Final in Barcelona qualifizieren.
Sie möchten die PferdeWoche erst einmal testen? Kein Problem mit einem Schnupper-Abo.
Auf der Seite Resultate haben Sie Zugriff auf alle archivierten Resultate der gedruckten Ausgabe der PferdeWoche.