Nach den desolaten Weltreiterspielen in Tryon (USA) in diesem September, wo zwar der Sport (mit Ausnahme von Endurance) ohne Komplikationen durchgeführt werden konnte, gibt es keinen nennenswerten Kandidaten für die WEG 2022. Der Weltreiterverband FEI bestätigte zwar jeweils, dass es Interessenten gäbe, bestätigt aber nun, dass bis jetzt keine konkrete Bewerbung eintraf.
Im Vorfeld der Generalversammlung der FEI in Manama (Bahrain) wurde nun einstimmig beschlossen, die Weltmeisterschaften in den acht offiziellen Disziplinen für 2022 wieder «offen» auszuschreiben. Ausser Dressur, welche mit Para Dressur zusammen stattfinden soll, gibt es keine Restriktionen. So können also WMs in Springen, Fahren, Endurance, Voltige, Reining, Concours Complet und Dressur/Para Dressur unabhängig voneinander stattfinden.
FEI-Präsident Ingmar De Vos betont aber, dass dies nicht unbedingt das Ende der WEG sei, noch könne man sich für 2022 oder aber auch für das Jahr 2026 bewerben.
Nach der Geschichte des Weltcups in Anekdoten (PW Oktober 2017) und olympischen Anekdoten (PW März 2019) nun einige weitere selbst erlebte Ereignisse – Teil 1. Military WM 1978 Die erste Anekdote...
[weiter...]Sie möchten die PferdeWoche erst einmal testen? Kein Problem mit einem Schnupper-Abo.
Auf der Seite Resultate haben Sie Zugriff auf alle archivierten Resultate der gedruckten Ausgabe der PferdeWoche.
Die «PferdeWoche» auf Twitter mit attraktiven Tweets aus der Pferdewelt.