Nach seinen hervorragenden Leistungen in den vergangenen Wochen steht Martin Fuchs mit dem heute aktualisierten Ranking erneut an der Spitze der FEI-Longines-Weltrangliste der Springreiter! Damit bestätigt der im thurgauischen Wängi ansässige Zürcher seine konstante Leistung.
Während der vergangenen drei Jahre hielt Martin Fuchs, der dieses Jahr seinen 30. Geburtstag feiert, stets einen Platz unter den besten vier in der Weltrangliste – eine unglaubliche Leistung des Springreiters, dessen Freude über die Bestätigung seiner Erfolge gross ist: «Die Nummer 1 der Weltrangliste zu sein, widerspiegelt die Leistung eines ganzen Jahres und nicht nur eines Turniers. Das ist fantastisch und eine grosse Genugtuung für das ganze Team um mich herum: meine Familie, die Sponsoren, die Grooms, die Pferdebesitzer, alle die mich unterstützen.»
Fuchs führt vor den beiden Schweden Henrik von Eckermann, der von Platz drei auf zwei vorrückte, und Peder Fredricson, der von Platz eins auf drei zurückfiel. Die Ränge vier und fünf belegen weiterhin der Brite ben Maher und der Ire Conor Swail. Steve Guedat büsste neun Plätze ein und belegt neu Rang 29. Bryan Balsiger belegt Platz 46, Edouard Schmitz Platz 73 und Pius Schwizer Platz 92.
In der U25-Wertung konnte Harry Charles die Spitze verteidigen. Der Brite führt neu vor dem Iren Michael Pender. Balsiger fiel von zwei auf drei zurück. Edouard Schmitz machte zwei Ränge gut und ist neu Sechster.
Die ersten Jahre des letzten Jahrhunderts, bis zum Ersten Weltkrieg (1914 bis 1918), sahen auf Europas Turnierplätzen ein buntes Teilnehmerfeld. Da waren die Kavallerie- und Artillerieoffiziere, die...
[weiter...]Sie möchten die PferdeWoche erst einmal testen? Kein Problem mit einem Schnupper-Abo.
Auf der Seite Resultate haben Sie Zugriff auf alle archivierten Resultate der gedruckten Ausgabe der PferdeWoche.
Die «PferdeWoche» auf Twitter mit attraktiven Tweets aus der Pferdewelt.