Alain Jufer gewinnt mit Dante MM an der Schweizer Meisterschaft der Elitespringreiter im Rahmen des CSI Ascona die Goldmedaille. Silber und Bronze sichern sich Anthony Bourquard und Adrian Schmid.
Der Final um den nationalen Titel umfasste zwei Umgänge über 160 Zentimeter. In Runde eins gab es bereits einen grossen Umsturz. Jagdsieger und Titelverteidiger Bryan Balsiger musste mit Scarlina de Tiji Z gleich zwei Abwürfe in Kauf nehmen und fiel auf Platz 17 zurück. Einen Springfehler gab es bei Evelyne Bussmann auf Virtuoso Semilly, den Zweitplatzierten nach Tag eins. Null blieb hingegen der Dritte, Alain Jufer auf Dante MM, und die Vierte, Barbara Schnieper mit Judy KM CH. Jufer übernahm mit 0,15 Punkten die Führung vor Schnieper (0,40), Anthony Bourquard mit Ecuador de la Cense (1,49) und Adrian Schmid auf Chicharito (1,95). Riesensprünge nach vorne machten mit Nullrunden Christian Tardy auf Vic du Marais (3,61, von 18 auf 5), Yannick Jorand auf Pollux de Muze (5,01, von 22 auf 7) und Timo Heiniger auf Don (5,54, von 25 auf 8).
In der etwas verkürzten zweiten Runde kämpften 17 Paare, getrennt durch weniger als zwei Springfehler, um die Medaillen. Balsiger eröffnete mit einer rasanten Nullrunde, was ihm am Ende Platz sieben einbrachte. Erst Pius Schwizer als neunter Starter konnte ihn von der Spitze verdrängen. Der Solothurner blieb mit Chill MA makellos und übernahm mit 5,97 Punkten die Führung. Die Top vier hatten nun bereits einen Abwurf Vorsprung auf Schwizer. Dies nützte Adrian Schmid aus – mit Chicharito zeigte er den ersten Doppelnuller des Tages und durfte nun mit total 1,95 Punkten von einer Medaille träumen. Bourquard liess sich davon aber nicht beeindrucken – der Jurassier tat es Schmid gleich, übernahm die Spitze und sicherte sich so Edelmetall. Schnieper flog wieder einmal regelrecht durch den Parcours. Die Bronzegewinnerin aus dem Vorjahr scheiterte aber beim Einsprung zur Dreifachen. Leader Alain Jufer hatte es in den Händen. Er führte Dante MM ruhig und mit viel Übersicht durch den Kurs. Zwei-, dreimal wackelten die Stangen, aber alle blieben oben. Gold für den Jurassier. Die weiteren Medaillen gewannen Bourquard (Silber) und Schmid (Bronze).
Nach der Geschichte des Weltcups in Anekdoten (PW Oktober 2017) und olympischen Anekdoten (PW März 2019) nun einige weitere selbst erlebte Ereignisse – Teil 1. Military WM 1978 Die erste Anekdote...
[weiter...]Sie möchten die PferdeWoche erst einmal testen? Kein Problem mit einem Schnupper-Abo.
Auf der Seite Resultate haben Sie Zugriff auf alle archivierten Resultate der gedruckten Ausgabe der PferdeWoche.
Die «PferdeWoche» auf Twitter mit attraktiven Tweets aus der Pferdewelt.