Daniel Deusser gewann den mit 1.25 Millionen Euro dotierten Super-Grand-Prix der Global Champions Tour in Prag (CZE). Der Deutsche verwies im Sattel von Toabgo Z seine Landsfrau Katrin Eckermann und McLain Ward (USA) auf die weiteren Podestplätze.
13 Paare nahmen die zwei Runden über 165 Zentimeter in Angriff. Nach Runde eins blieben fünf Paare makellos, mit Pieter Devos (BEL) auf Toupie de la Roque in der Pole Position. In der Reprise gelang den Teilnehmern, die bereits in Runde eins einen oder mehrere Abwürfe akzeptieren mussten, erneut keine Nullrunden, auch nicht Weltmeister Henrik von Eckermann (SWE) auf King Edward, der in der Dreifachen patzte. Nachdem Max Kühner (AUT) auf Elektric Blue P zweimal patzte (1+8), blieb McLain Ward (USA) mit Azur, ebenfalls vorbelastet mit einem Zeitstrafpunkt, als erster makellos und übernahm die Führung. Nun folgten noch die fünf Nuller. Und gleich Katrin Eckermann zeigte mit Cala Mandia den ersten Doppelnuller. Christian Ahlmann und Mandato van de Neerheide mussten zwei Abwürfe akzeptieren, scheiterte Harrie Smolders (NED) mit Monaco erst am drittletzten Sprung. Zwei konnten Eckermanns Sieg noch verhindern. Daniel Deusser (GER) und Tobago Z nahmen viel Glück in Anspruch, gleich mehrere Stangen klapperten, aber alle blieben oben und der Deutsche übernahm mit knapp 1.5 Sekunden Vorsprung die Führung. Devos gab ebenfalls mächtig Gas, aber bereits am Plankensteil zerschellten seine Sieghoffnungen und auch der Podestplatz war verloren. Der Belgier sicherte sich mit einem schnellen Ritt Platz vier. So ging der Sieg an Deusser, der sich über 300'000 Euro Preisgeld sicherte, vor Eckermann und Ward.
Die ersten Jahre des letzten Jahrhunderts, bis zum Ersten Weltkrieg (1914 bis 1918), sahen auf Europas Turnierplätzen ein buntes Teilnehmerfeld. Da waren die Kavallerie- und Artillerieoffiziere, die...
[weiter...]Sie möchten die PferdeWoche erst einmal testen? Kein Problem mit einem Schnupper-Abo.
Auf der Seite Resultate haben Sie Zugriff auf alle archivierten Resultate der gedruckten Ausgabe der PferdeWoche.
Die «PferdeWoche» auf Twitter mit attraktiven Tweets aus der Pferdewelt.