Der zwölfjährige Niederländerwallach Farezzo, der Ende März unter dem Elitekaderreiter Edwin Smits den Dreistern-GP in Oliva (ESP) gewonnen hatte, wurde gestern gemäss einer Meldung von «Le Cavalier Romand» an kanadische Investoren verkauft. Diese stehen in Verbindung mit Eric Lamaze, dem neuen Equipenchef der Kanadier. Smits Spitzenpferd wird künftig vom 51-jährigen Yann Candele geritten, der mit dem Wallach die WM in Herning (DEN) anstrebt.
«Aus sportlicher Sicht gesehen bin ich traurig und es ist eine grosse Enttäuschung, denn ich habe von einer WM-Teilnahme geträumt. Viele haben mir gesagt, ‘das ist dein Jahr’, aber im Leben ist nichts selbstverständlich. Und als Pferdehändler bin ich stolz, denn ich habe erneut ein bei uns ausgebildetes Pferd verkauft, das sich auf Fünfsternniveau auszeichnen konnte», resümierte Edwin Smits. Der gebürtige Niederländer kann dafür neu auf den zwölfjährigen Oldenburgerwallach Dover zählen, der Anfang April in Arezzo (ITA) mit Paul Estermann noch platziert war. Besitzerin Ursula Engelberger vertraut ihn nun Smits an.
Vor etwas über 50 Jahren, 1969, kam der Fahrsport zur FEI. 1970 gab es die ersten nationalen und internationalen Prüfungen mit dem neuen FEI-Fahrreglement. 1971 und 1972 wurde erstmals um EM- und...
[weiter...]Sie möchten die PferdeWoche erst einmal testen? Kein Problem mit einem Schnupper-Abo.
Auf der Seite Resultate haben Sie Zugriff auf alle archivierten Resultate der gedruckten Ausgabe der PferdeWoche.
Die «PferdeWoche» auf Twitter mit attraktiven Tweets aus der Pferdewelt.