Die Springreiterin Nadja Peter Steiner wurde vom Reitsportdachverband FEI provisorisch gesperrt. Anlässlich einer Medikationskontrolle während des CSI3*-W Tetouan (MAR) vom Anfang Oktober wurden bei ihrem Pferd Saura de Fondcombe Spuren der verbotenen Substanz (Banned Substance) O-Desmethyltramadol festgestellt. Dies wird zur Behandlung von Schmerzen in der Humanmedizin angewendet und ist für Pferde nicht zugelassen. Fünf Tage später, am CSIO3*-W von Rabat (MAR), wurde Saura erneut getestet, wobei das Resultat negativ ausfiel.
Die vorübergehende Sperre von Nadja Peter Steiner betrifft die Teilnahme sowohl an internationalen wie auch nationalen Events. Die Stute Saura de Fondcombe wird zudem für zwei Monate, bis am 8. Januar 2018, gesperrt. Nadja Peter Steiner wird selbstverständlich die Analyse der B-Probe beantragen und muss zudem gegenüber der FEI eine Stellungnahme abgeben. Im schlimmsten Fall drohen ihr bis zu zwei Jahren Sperre.
«Ich bin zutiefst bestürzt über die Nachricht der positiven Medikationskontrolle, zumal mir noch immer jegliche Erklärung fehlt», sagte Nadja Peter Steiner. «Weder ich noch jemand aus meinem Umfeld haben die gefundene Substanz verabreicht. Bei der Probenentnahme wurde Blut abgenommen – im Bericht der FEI steht jedoch Urin als ‘Methode’. Der gefundene Wert liegt im Nanogramm-Bereich und sei, so sagte man mir, in dieser Menge auch in normalem Trinkwasser zu finden. Die Einhaltung der Anti-Doping-Bestimmungen hat für mich höchste Wichtigkeit. Wir Reiter sind sehr sensibilisiert auf dieses Thema und das Wohl unserer vierbeinigen Partner steht für uns an oberster Stelle».
Nach der Geschichte des Weltcups in Anekdoten (PW Oktober 2017) und olympischen Anekdoten (PW März 2019) nun einige weitere selbst erlebte Ereignisse – Teil 1. Military WM 1978 Die erste Anekdote...
[weiter...]Sie möchten die PferdeWoche erst einmal testen? Kein Problem mit einem Schnupper-Abo.
Auf der Seite Resultate haben Sie Zugriff auf alle archivierten Resultate der gedruckten Ausgabe der PferdeWoche.
Die «PferdeWoche» auf Twitter mit attraktiven Tweets aus der Pferdewelt.